Tabellarischer Lebenslauf
Die Kindheit: zwischen Darstellung und Intellekt |
|
| 1955 | in Nürnberg geboren |
| 1974 | Abitur am Willstätter-Gymnasium in Nürnberg und Beginn des Studiums an der Ludwig-Maximilians-Universität in München |
| 1980 | Abschluss des Studiums der Kommunikationswissenschaft, Geschichte der Naturwissenschaften und Theaterwissenschaft zum Dr. phil. in Kommunikationswissenschaft |
Die erste Berufsbahn: Journalistin aus Überzeugung |
|
| 1980-1989 | freie Wissenschafts- und Wirtschaftsjournalistin in den Fachgebieten Astronomie und Raumfahrt sowie Medien und Telekommunikation; unter anderem langjährige Redakteurin und Autorin der Verbands-Zeitschrift "Luft- und Raumfahrt", langjährige Autorin der "VDI-Nachrichten" sowie der Zeitschriften "Video aktiv", "Computer persönlich" und "Funkschau" Konzeption und Chefredaktion von "MobilCom", eines Newsletters für die Mobilfunk-Branche im Auftrag des Franzis-Verlags in München Publikation mehrerer Sachbücher sowie Autorin etlicher TV-Drehbücher |
Die zweite Berufsbahn: Managerin aus Leidenschaft |
|
| 1989-2000 | Geschäftsführende Allein-Gesellschafterin der star consult GmbH in München, ein Beratungsunternehmen für Medien und Kommunikation im Bereich Telekommunikation; darunter große Projektaufträge der Deutschen Telekom:
|
| 1998-2001 | Geschäftsführende Allein-Gesellschafterin der mce GmbH in München, ein Beratungsunternehmen für Online und Multimedia, darunter Projektmanagement:
|
| 2001-2004 | Geschäftsführerin der t-info GmbH, München, ein Unternehmen der Gruppe Deutsche Telekom; Firmenaufbau mit der Entwicklung und dem Betrieb eines umfassenden Auskunfts-Portals für Online- und mobile Datendienste |
| ab 2004 | Wiederaufnahme der ruhenden Geschäftstätigkeit der mce GmbH als geschäftsführende Allein-Gesellschafterin mit einem großen Projektauftrag der Deutschen Telekom Medien GmbH in den Bereichen Suchmaschine sowie Medienkooperationen |
| 2009 | Die mediacomeurope GmbH baut mit HYPERRAUM.TV einen IPTV-Spartensender auf. Er positioniert sich als deutsprachiges Medienangebot für Wissenschaft und Technologie. |
| 2010 | Die Bayerische Landesmedienzentrale erteilt HYPERRAUM.TV eine Medienlizenz als bundesweiter Sparten-Sender für Wissenschaft und Technologie. |
| 2011 | HYPERRAUM.TV erhält den Medienpreis der ERGO Direkt Versicherungen. |
| 2016 | HHYPERRAUM.TV wird Kooperationspartner von Spektrum der Wissenschaft. |
| 2018 | HYPERRAUM.TV wird über den Kooperationspartner ANIXE HD in einem TV-Fenster ausgestrahlt. |
Die dritte Berufsbahn: zurück zu den Anfängen |
|
| 2006 | Gemeinsam mit der ehemaligen Primaballerina Adriana Radu Gründung eines Ballettstudios in München, als Finanzier und Teilhaberin auch Geschäftsführerin des Unternehmens |

